Ganzheitliches Gesundheitsprogramm
Unser Programm verbindet Physiotherapie, Entspannungstechniken und geistige Anregung in einem maßgeschneiderten Tagesablauf.
Sanatorien mit individueller Betreuung, ausgewogenen Therapien und aktivem Freizeitangebot in malerischer Schweizer Umgebung.
PreiseUnser Programm verbindet Physiotherapie, Entspannungstechniken und geistige Anregung in einem maßgeschneiderten Tagesablauf.
Fachkräfte für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden
Dr. Müller verfügt über langjährige Erfahrung in der geriatrischen Behandlung und leitet die medizinische Versorgung unserer Gäste mit Fachwissen und Einfühlungsvermögen.
Frau Steiner koordiniert die individuelle Pflegeplanung und sorgt dafür, dass sich jeder Gast rundum versorgt fühlt – von der Mobilisierung bis zur Alltagsbegleitung.
Herr Keller gestaltet Freizeit- und Entspannungsangebote und integriert Bewegung, Massage und spezielle Workshops in den Tagesablauf.
Finden Sie heraus, welche Angebote und Technologien wir einsetzen, um Ihr Wohlbefinden nachhaltig zu fördern.
Durch regelmäßige ärztliche Visiten und moderne Diagnostik behalten wir Ihren Gesundheitszustand im Blick.
PreisePhysio-, Ergo- und Hydrotherapie verbessern Mobilität und Schmerzmanagement in individuellen Sitzungen.
PreiseUnsere Küche richtet sich nach ernährungswissenschaftlichen Empfehlungen und bietet schmackhafte Mahlzeiten mit frischen, regionalen Zutaten.
PreiseBewegungsprogramme in der Natur, kulturelle Ausflüge und kreative Workshops fördern körperliche und geistige Fitness.
PreiseBern, mit seiner malerischen Altstadt und der ruhigen Umgebung am Ufer der Aare, bietet beste Voraussetzungen für einen erholsamen Aufenthalt in unserem Sanatorium. Hier verbinden sich medizinische Fachkompetenz und eine intakte Naturkulisse zu einer optimalen Umgebung für Senioren und Ruhesuchende. Unsere Einrichtung liegt zentral am Bundesplatz 3, 3003 Bern und ist gleichzeitig von Wäldern sowie sanften Hügeln umgeben. Das Klima in dieser Region gilt als gemäßigt, was sich positiv auf Genesung und Wohlbefinden auswirkt. Die Nähe zu Apotheken, Kliniken und spezialisierten Therapiezentren ermöglicht eine reibungslose medizinische Anbindung. Innerhalb unserer Parkanlage stehen barrierefreie Spazierwege zur Verfügung, die zu jeder Jahreszeit begehbar sind. Zusätzlich finden regelmäßig Vorträge zu Gesundheitsthemen statt, die von externen Experten geleitet werden. Unser Team aus Ärzten, Therapeuten und Pflegefachkräften arbeitet Hand in Hand, um auf individuelle Bedürfnisse einzugehen. Dieser ganzheitliche Ansatz fördert nicht nur die körperliche Regeneration, sondern unterstützt auch kognitive und soziale Aspekte. Gäste berichten von verbesserter Beweglichkeit, einem gesteigerten Energielevel und einem allgemein positiven Befinden nach ihrem Aufenthalt bei uns. So entsteht in Bern ein Ort, an dem sich Körper und Geist gleichermaßen erholen können.
Unsere Zimmer sind hell, barrierefrei und mit seniorengerechter Ausstattung versehen. Panoramablick auf die Schweizer Alpen sorgt für zusätzliche Erholung.
Jedes Appartement verfügt über einen Notrufknopf, eine moderne Klimaanlage und kostenfreies WLAN.
Der Ablauf Ihres Aufenthalts beginnt mit einem ausführlichen Gesundheits- und Sozialgespräch, in dem wir Ihre persönlichen Bedürfnisse und Erwartungen ermitteln. Darauf aufbauend erstellen wir einen detaillierten Therapie- und Aktivitätsplan, der ärztlich überwacht sowie regelmäßig angepasst wird. Unsere ärztlichen Visiten erfolgen täglich, um Fortschritte zu dokumentieren und Behandlungsmaßnahmen gezielt zu optimieren. Parallel dazu stehen Physiotherapeuten, Ergotherapeuten und Ernährungswissenschaftler zur Verfügung, die individuell abgestimmte Maßnahmen durchführen. Das Freizeitangebot umfasst geführte Spaziergänge in der Umgebung, kulturelle Veranstaltungen in Berns Altstadt und Kreativworkshops im Haus. Außerdem bieten wir Entspannungseinheiten wie geführte Meditationen und Atemtherapien an, die das allgemeine Wohlbefinden unterstützen. Während des gesamten Aufenthalts sorgt unser Pflegeteam für eine fürsorgliche Begleitung bei allen täglichen Aktivitäten. Ihre Unterbringung erfolgt in Einzel- oder Doppelzimmern mit Minibar, TV und Telefon. Wöchentliche Feedbackgespräche mit dem Betreuungsteam schaffen Transparenz und ermöglichen eine flexible Anpassung des Programms. Am Ende Ihres Aufenthalts erhalten Sie einen Abschlussbericht mit Empfehlungen für den weiteren Alltag und gegebenenfalls Anschlussmaßnahmen. So verlassen Sie unser Sanatorium bestens informiert und gestärkt – bereit, Ihren Alltag mit neuer Energie anzugehen.
Kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung und einen ersten unverbindlichen Kostenvoranschlag.
Beratung anfordern